Seminare & Vorträge
Zusatzausbildung zum/zur zertifizierten Linkshänder-BeraterIn
nach Methodik Dr. Johanna Barbara Sattler (S-MH®)
Die Zusatzausbildung zum/zur zertifizierten Linkshänder-BeraterIn nach Methodik Dr. Johanna Barbara Sattler können Fachleute erwerben, die eine Berufsausbildung und Berufserfahrungen in pädagogischen, therapeutischen oder medizinischen Bereichen haben. Genauere Einzelheiten finden Sie auf unserer Seite Zusatzausbildung.
Dr. Sattler führt bei den im Folgenden aufgeführten Veranstaltern und an verschiedenen Orten die Kurse der Zusatzausbildung durch; Preis und Ort erfragen Sie bitte bei den Veranstaltern: |
Verschiebungen wegen Corona-Krise siehe bei der jeweiligen Veranstaltung
Akademie für praxisnahe Bildung
Lichtenhaidestr. 15, 96052 Bamberg, Tel. 0951 / 20 20 76, www.akademiebamberg.de
München | |||
---|---|---|---|
Kursreihe | Datum | Uhrzeit | Verschiebung wegen Corona-Krise |
5. Seminar-Block | 27.03.2020 28.03.2020 | 10.00 – 19.00 Uhr 09.00 – 13.00 Uhr | 05.11.2020 06.11.2020 |
Supervisionsseminar | 29.03.2020 30.03.2020 | 09.00 – 17.00 Uhr | 07.11.2020 |
6. Seminar-Block | 06.11.2020 07.11.2020 | 10.00 – 19.00 Uhr 09.00 – 13.00 Uhr | 08.11.2020 09.11.2020 |
Bad Nenndorf | ||
---|---|---|
Kursreihe | Datum | Uhrzeit |
6. Seminar-Block | 14.03.2021 15.03.2021 | 10.00 – 19.00 Uhr 09.00 – 13.00 Uhr |
Kursreihe | Datum | Uhrzeit |
1. Seminar-Block | 04.06.2021 05.06.2021 | 10.00 – 19.00 Uhr 09.00 – 13.00 Uhr |
2. Seminar-Block | 10.10.2021 11.10.2021 | 10.00 – 19.00 Uhr 09.00 – 13.00 Uhr |
3. Seminar-Block | 15.03.2022 16.03.2022 | 10.00 – 19.00 Uhr 09.00 – 13.00 Uhr |
4. Seminar-Block | 19.06.2022 20.06.2022 | 10.00 – 19.00 Uhr 09.00 – 13.00 Uhr |
Supervisionssseminar | März 2023 | |
5. Seminar-Block | März 2023 | |
6. Seminar-Block | September/Oktober 2023 |
Berlin | ||
---|---|---|
Kursreihe | Datum | Uhrzeit |
1. Seminar-Block | 23.04.2021 24,04,2021 | 10.00 - 19.00 Uhr 09.00 - 13.00 Uhr |
2. Seminar-Block | 20.08.2021 21.08.2021 | 10.00 - 19.00 Uhr 09.00 - 13.00 Uhr |
3. Seminar-Block | April 2022 | 10.00 - 19.00 Uhr 09.00 - 13.00 Uhr |
4. Seminar-Block | Herbst 2022 | 10.00 - 19.00 Uhr 09.00 - 13.00 Uhr |
Supervisionsseminar | Herbst 2022 | 10.00 - 19.00 Uhr 09.00 - 13.00 Uhr |
5. Seminar-Block | Frühjahr 2023 | 10.00 - 19.00 Uhr 09.00 - 13.00 Uhr |
Supervisionsseminar | Frühjahr 2023 | 10.00 - 19.00 Uhr 09.00 - 13.00 Uhr |
6. Seminar-Block | Sommer 2023 | 10.00 - 19.00 Uhr 09.00 - 13.00 Uhr |
Bamberg | ||
---|---|---|
Kursreihe | Datum | Uhrzeit |
1. Seminar-Block | 05.03.2021 06.03.2021 | 10.00 - 19.00 Uhr 09.00 - 13.00 Uhr |
2. Seminar-Block | 18.06.2021 19.06.2021 | 10.00 - 19.00 Uhr 09.00 - 13.00 Uhr |
3. Seminar-Block | 30.09.2021 01.10.2021 | 10.00 - 19.00 Uhr 09.00 - 13.00 Uh |
4. Seminar-Block | 01.04.2022 02.04.2022 | 10.00 - 19.00 Uhr 09.00 - 13.00 Uhr |
Supervisionsseminar | 03.04.2022 04.04.2022 | 10.00 - 19.00 Uhr 09.00 - 13.00 Uhr |
Supervisionsseminar | 07.10.2022 08.10.2022 | 10.00 - 19.00 Uhr 09.00 - 13.00 Uhr |
5. Seminar-Block | 09.10.2022 10.10.2022 | 10.00 - 19.00 Uhr 09.00 - 13.00 Uhr |
6. Seminar-Block | Frühjahr 2023 | 10.00 - 19.00 Uhr 09.00 - 13.00 Uhr |
Institut für Fortbildung und Beratung – INFO
Hermann-Prüser-Str. 4, 28237 Bremen, Tel. 0421 / 3 49 92 47, www.info-in-bremen.de
Kursreihe | Datum | Uhrzeit | |
---|---|---|---|
1. Seminar-Block | 12.03.2021 13.03.2021 | 10.00 – 19.00 Uhr 09.00 – 13.00 Uhr | |
2. Seminar-Block | 25.04.2021 26.04.2021 | 10.00 – 19.00 Uhr 09.00 – 13.00 Uhr | |
3. Seminar-Block | 06.06.2021 07.06.2021 | 10.00 – 19.00 Uhr 09.00 – 13.00 Uhr | |
Supervisionsseminar | 06.10.2021 07.10.2021 | 10.00 – 19.00 Uhr 09.00 – 13.00 Uhr | |
4. Seminar-Block | 08.10.2021 09.10.2021 | 10.00 – 19.00 Uhr 09.00 – 13.00 Uhr | |
Supervisionsseminar | 18.03.2022 19.03.2022 | 10.00 – 19.00 Uhr 09.00 – 13.00 Uhr | |
5. Seminar-Block | 20.03.2022 21.03.2022 | 10.00 – 19.00 Uhr 09.00 – 13.00 Uhr | |
6. Seminar-Block | 17.06.2022 18.06.2022 | 10.00 – 19.00 Uhr 09.00 – 13.00 Uhr |
Heimerer Akademie
Hohmannstr. 7b, 04129 Leipzig, Tel. 03421 / 72 87 72 – 0, www.heimerer-akademie.de
Leipzig | |||
---|---|---|---|
Kursreihe | Datum | Uhrzeit | |
2. Seminar-Block | 28.02.2021 01.03.2021 | 09.00 - 16.00 Uhr 09.00 - 16.00 Uhr | |
3. Seminar-Block | 02.07.2021 03.07.2021 | 09.00 - 16.00 Uhr 09.00 - 16.00 Uhr | |
4. Seminar-Block | 05.11.2021 06.11.2021 | 09.00 - 16.00 Uhr 09.00 - 16.00 Uhr | |
Supervisionsseminar | 07.11.2021 08.11.2021 | 09.00 - 16.00 Uhr 09.00 - 16.00 Uhr | |
5. Seminar-Block | 04.03.2022 05.03.2022 | 09.00 - 16.00 Uhr 09.00 - 16.00 Uhr | |
Supervisionsseminar | 06.03.2022 07.03.2022 | 09.00 - 16.00 Uhr 09.00 - 16.00 Uhr | |
6. Seminar-Block | 04.11.2022 05.11.2022 | 09.00 - 16.00 Uhr 09.00 - 16.00 Uhr | |
Kursreihe | Datum | Uhrzeit | |
1. Seminar-Block | 05.12.2021 06.12.2021 | 09.00 - 16.00 Uhr 09.00 - 16.00 Uhr | |
1. Seminar-Block | 06.11.2022 07.11.2022 | 09.00 - 16.00 Uhr 09.00 - 16.00 Uhr |
München | ||
---|---|---|
Kursreihe | Datum | Uhrzeit |
5. Seminar-Block | 04.12.2020 05.12.2020 | 09.00 - 16.00 Uhr 09.00 - 16.00 Uhr |
Supervisionsseminar | 06.12.2020 07.12.2020 | 09.00 - 16.00 Uhr 09.00 - 16.00 Uhr |
6. Seminar-Block | 19.03.2021 20.03.2021 | 09.00 - 16.00 Uhr 09.00 - 16.00 Uhr |
Kursreihe | Datum | Uhrzeit |
1. Seminar-Block | 27.11.2020 28.11.2020 | 09.00 - 16.00 Uhr 09.00 - 16.00 Uhr |
2. Seminar-Block | 21.03.2021 22.03.2021 | 09.00 - 16.00 Uhr 09.00 - 16.00 Uhr |
3. Seminar-Block | 12.11.2021 13.11.2021 | 09.00 - 16.00 Uhr 09.00 - 16.00 Uhr |
4. Seminar-Block | 28.01.2022 29.01.2022 | 09.00 - 16.00 Uhr 09.00 - 16.00 Uhr |
Supervisionsseminar | 30. 01 2022 31.01.2022 | 09.00 - 16.00 Uhr 09.00 - 16.00 Uhr |
5. Seminar-Block | 01.07.2022 02.07.2022 | 09.00 - 16.00 Uhr 09.00 - 16.00 Uhr |
Supervisionsseminar | 03.07.2022 04.07.2022 | 09.00 - 16.00 Uhr 09.00 - 16.00 Uhr |
6. Seminar-Block | 11.11.2022 12.11.2022 | 09.00 - 16.00 Uhr 09.00 - 16.00 Uhr |
Kursreihe | Datum | Uhrzeit |
1. Seminar-Block | 14.11.2021 15.11.2021 | 09.00 - 16.00 Uhr 09.00 - 16.00 Uhr |
1. Seminar-Block | 13.11.2022 14.11.2022 | 09.00 - 16.00 Uhr 09.00 - 16.00 Uhr |
Weitere Orte, an denen Seminare u.a. Veranstaltungen angeboten werden:
1. Seminar-Block |
Neurologie und Händigkeit |
München | |||
---|---|---|---|
Neurologie & Händigkeit | |||
Datum | Uhrzeit | Veranstalter und Ort | Anmeldung |
11.06.2021 12.06.2021 | 10.00 – 19.00 Uhr 09.00 – 13.00 Uhr | Beratungsstelle für Linkshänder e.V. Sendlinger Str. 17 | Tel. 089 / 26 86 14 |
Inhalt: In diesem Seminar werden wir uns mit folgenden Themenschwerpunkten beschäftigen: · Überlegungen von Prof. Dr. Annunciato während der Fachtagung „Neurologie & Händigkeit in Schloss Beuggen · Erkenntnisse aus Forschungen von Prof. Dr. Siebner und Dr. Klöppel · Umschulung der Händigkeit unter dem Aspekt der Plastizität des Gehirns · Neurologische Prägung: Umwelt und Erziehung oder Vererbung? · Langzeitfolgen und Konsequenzen der umgeschulten Linkshändigkeit Zielgruppe: Zertifizierte Linkshänder-BeraterInnen und Fachleute mit neurologischem Grundwissen Dozentinnen: Dr. J. Barbara Sattler und Wiebke Kaas |
Update-Seminar und Supervisionsseminar |
Leipzig | |||
---|---|---|---|
Update-Seminar – Manual Händigkeitsabklärung S-MH® für zertifizierte Linkshänder-BeraterInnen | |||
Datum | Uhrzeit | Veranstalter und Ort | Anmeldung |
03.12.2021 04.12.2021 | 09.00 – 16.00 Uhr 09.00 – 16.00 Uhr | Heimerer Akademie, Hohmannstr. 7b, 04129 Leipzig www.heimerer-akademie.de | Tel. 03421 / 72 87 72-0 |
02.12.2022 03.12.2022 | 09.00 – 16.00 Uhr 09.00 – 16.00 Uhr | Heimerer Akademie, Hohmannstr. 7b, 04129 Leipzig www.heimerer-akademie.de | Tel. 03421 / 72 87 72-0 |
München | |||
---|---|---|---|
Supervisionsseminar | |||
Datum | Uhrzeit | Veranstalter und Ort | Anmeldung |
08.01.2021 09.01.2021 | 10.00 – 17.00 Uhr 09.00 – 16.00 Uhr | Beratungsstelle für Linkshänder e.V. Sendlinger Str. 17 | Tel. 089 / 26 86 14 |
Vorträge und Workshops |
Vortrag | Online-Weiterbildung | ||
---|---|---|---|
München | |||
Linkshändigkeit im Kindergartenalter (Arbeitstitel) | |||
Datum | Uhrzeit | Veranstalter und Ort | Anmeldung |
29.10.2020 | 17.00 – 18.30 Uhr | AAP Lehrerwelt GmbH SchiLf Akademie Niederlassung Augsburg | Linkshändige Kinder in Krippe und Kindergarten |
Für die normale Händigkeitsentwicklung des Kindes sind das Kindergartenalter von sehr großer Bedeutung: Hier erlebt das Kind seine Händigkeit entweder als etwas Normales, Unproblematisches oder es wird verunsichert oder sogar durch "sanfte" Umschulungsversuche auf die rechte Hand gestört. Behandelt werden die Themen: Entdeckung der Händigkeit beim Kind, Hinweise zur Handhaltung beim Schreiben und Schneiden, Arbeitsplatzanordnung und Gebrauchsgegenstände des linkshändigen Kindes, Schwierigkeiten des umgeschulten Kindes |
Workshop für Kinder | |||
---|---|---|---|
Oberschleißheim | |||
Schreibhaltung mit links für Vorschüler und Erstklässer – Anleitung von Kind und Eltern | |||
Datum | Uhrzeit | Veranstalter und Ort | Anmeldung |
18.05.2020 | 16.00 – 18.00 Uhr | VHS- Oberschleißheim St.-Margarethenstr. 25 / OG, Kursraum 2 | Tel. 089 / 3 15 38 06, Beratungsstelle: Tel. 089 / 26 86 14 |
Die Vorbereitung einer lockeren Schreibhaltung ist für linkshändige Kinder besonders wichtig. So können Haltungsschäden in der Schulzeit und im Erwachsenenalter vorgebeugt werden, die mit der heute noch häufig vorkommenden verkrampften Hakenhaltung der linken Schreibhand “von oben” zusammenhängen. In einem einmaligen Treffen soll versucht werden, dem linkshändigen Kind und seinen Eltern eine lockere Schreib- und Stifthaltung, sowie die angemessene Blattlage zu vermitteln. So soll es den Kindern erleichtert werden, in der Schule eine lockere, entspannte Schreibhaltung zu finden, in der sie dann auch das Verwischen der Tinte vermeiden. Eltern erlangen die Kompetenz, ihrem Kind Hilfestellung zu geben. Eine Liste mit weiteren Angaben zu den Veranstaltungen können Sie in der „Ersten deutschen Beratungs- und Informationsstelle für Linkshänder und umgeschulte Linkshänder“ in München anfordern. Tel.: +49 / 89 / 26 86 14 E-Mail: info@lefthander-consulting.org |
Stand: 3. November 2020 |